Mitgliedschaften
Electrosuisse
Electrosuisse ist der anerkannte Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik.
SNV
Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) ist die direkte Vertreterin der weltweiten Normung (über ISO) und der europäischen Normung (über CEN) in der Schweiz und ist Drehscheibe in zahlreichen nationalen und internationalen Normennetzwerken.
TCBE
Der tcbe.ch, gegründet am 13. Dezember 1996, ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Ausbildungsinstitutionen, Verbänden und Behörden mit dem Ziel, das Thema und den Sektor Telekommunikation und Informatik (ICT) unseres Wirtschaftsraumes zu stärken. Er koordiniert seine Aktivitäten mit der Clusterpolitik des Kantons Bern und fördert die nachhaltige und solide Entwicklung dieses Schwerpunktes. Mit seiner breiten Abstützung und den zielgerichteten Aktivitäten ist der tcbe.ch Ihr attraktiver und starker Partner in der Telekommunikation und der Informatik.
alarmeIP
Der Verein alarmeIP vereinigt Alarmempfangszentralen, Hersteller von Alarmsystemen und Einsatzleitsystemen, Ingenieurbüros, Distributoren, Provider und Errichter. Ziel ist es, die Übermittlung von Alarmsignalen über standardisierte und miteinander funktionierende Alarmsysteme zu fördern.
SES
Der Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen SES umfasst die in dieser Branche führenden Unternehmen in der Schweiz. Alle SES-Mitglieder verpflichten sich vielfältige Qualitätskriterien und Sicherheitsnormen einzuhalten. Sie gehören zu den Fachfirmen, welche vom Schweiz. Versicherungsverband (SVV) und/oder der Vereinigung Kantonaler Feuer-versicherungen (VKF) anerkannt sind.
BHE
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. ist mit derzeit rund 1.000 angeschlossenen Unternehmen der Verband für Sicherheitstechnik.
Dabei bildet eine starke Gemeinschaft fachkompetenter Personen und Firmen die Erfolgsgrundlage des BHE: durch ihre aktive Mitarbeit in den BHE-Fachausschüssen und anderen Gremien sorgen die Mitgliedsunternehmen (etwa 78 % Errichter, 20 % Hersteller und 2 % Planer) für schnelle Lösungen.
BDSW
Der BDSW BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT vertritt die Interessen der Sicherheitswirtschaft gegenüber Politik und Behörden sowie Wissenschaft und Wirtschaft. Zu den BDSW-Mitgliedern zählen Unternehmen aus allen Bereichen der Sicherheitswirtschaft. Im Schwerpunkt liegen ihre Kerngeschäfte- und -kompetenzen im Bereich Sicherheitsdienstleistungen. Die im BDSW organisierten Unternehmen bieten vor allem hochwertige Dienstleistungen an.
ICT Berufsbildungscenter
Die ICT Berufsbildungscenter AG bildet jährlich über 140 Informatik-, Elektronik- und Mediamatik-Lernende mit einem Basislehrjahr in Bern und Zürich aus.